Die idealistische Erin Gruwell (Hilary Swank) beginnt in Long Beach, Kalifornien, ihren ersten Job als Englischlehrerin an der Woodrow Wilson High School. Die Schule ist zerrissen von Gewalt und rassistischen Spannungen. Viele Jugendliche sind in Gangs und fast alle kennen jemanden, der durch Bandengewalt getötet wurde. Der Hass zwischen den Gruppen scheint unüberwindbar, es geht ums reine Überleben. Erst als Erin die Aufgabe stellt, ihre Geschichten – nach dem Vorbild von Anne Franks Tagebuch – aufzuschreiben, beginnen die Schüler, sich zu öffnen. Da die "schwer erziehbaren" Teenager nun ihre eigenen Geschichten erzählen können und die anderer hören, entdecken sie die Macht der Toleranz. Sie nehmen ihr Leben selbst in die Hand und verändern dadurch ihre Welt. Doch nun wird die junge Lehrerin mit dem Widerstand des Kollegiums und Schulsystems konfrontiert…
Die Handlung des Films beruht auf dem im Jahr 1999 veröffentlichten Buch The Freedom Writers Diary, das die real existierende Erin Gruwell gemeinsam mit ihren Schülern schrieb.
Freedom Writers
Regie: Richard LaGravenese (FSK 12), USA 2007
Montag, 07.04.25 19-21 Uhr
Kulturzentrum der Volkshochschule, Wilhelmstraße 9/1 * 71638 Ludwigsburg
Ticket (ermäßigt für Studierende): 3,- Euro (Abendkasse)
In Kooperation von VHS und ESG-KHG. Euer Hochschulpfarrer Stephan moderiert den Abend.